Blumen zeichnen lernen

Blumen zeichnen lernen

Wie zeichnet man Blumen Schritt für Schritt?

en ru ko

Blumen: Manche sind groß, manche sind klein. Manche duften und manche stinken, wie z.B. der Titanenwurz. Sie alle sind aber auf ihre eigene Weise wunderschön! Blumen zeichnen lernen kann jeder, denn die Vorgehensweise ist immer die Gleiche: Man erfasst zunächst die Grundform der Blume, zeichnet darauf aufbauend die Skizze und beendet die Zeichnung, indem man alle Details hinzufügt und Schatten zeichnet durch verschiedene Schraffurtechniken.

Lasst uns gemeinsam an zwei Beispielen lernen, wie einfach es sein kann eine Blume zu zeichnen.

Grundform einer Blume erkennen

Die Grundform richtig zu erfassen ist ein wichtiger erster Schritt, denn sie bildet die Basis um Blüten und Staubbläter zeichnen zu können.

Die Form selbst sollten wir jedoch so einfach wie möglich halten: In unseren beiden Beispielzeichnungen ist die Grundform ein Teller mit breitem Rand.

Blumen zeichnen Grundform
Blumen zeichnen Grundform

Grundformen anderer Blumen können beispielsweise Lampenschirme sein, Becher, Eier und so weiter.

Detaillierte Skizze einer Blume zeichnen

Nun ergänzen wir unsere Grundform um eine detaillierte Skizze, bei der einzelne Bestandteile der Blumen klar zu erkennen sind.

Blumen Skizze zeichnen
Blumen skizzieren

Bei diesem Schritt sollten wir uns besonders Zeit lassen, präzise und sauber arbeiten. Notwendige Korrekturen können in diesem Schritt vorgenommen werden bevor wir die Zeichnung ausarbeiten.

Skizze: Blumen zeichnen
Skizzieren: Blumen zeichnen

Fertige Zeichnung der Blume

Im letzten Schritt konzentrieren wir uns nur noch um die richtige Struktur unserer Blume. Eventuell können wir von einer bestimmten Schraffurtechnik Gebrauch machen oder brauchen bestimmte Farben für eine Buntstiftzeichnung oder Bleistifte bei einer Bleistiftzeichnung.

Dieser Schritt macht besonders große Freude , wenn die zwei vorherigen Schritte gut umgesetzt wurden.

Blumen zeichnen
Blumen zeichnen


Ähnliche Beiträge